
Operative Excellence
Das Excellence Führungsseminar für das Middle und Low Management und Unternehmensentwickler
Zielgruppe
Das Seminar Operative Excellence richtet sich an Führungskräfte im mittleren Management und an Qualitätsverantwortliche, Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Unternehmensentwickler und weitere Schlüsselpersonen wie Assistenten oder Projektleiter usw.
Zielsetzung
Im Zentrum des Seminars steht die ganzheitliche Unternehmens- und Mitarbeiterführung nach dem EFQM Excellence Modell. Das Seminar stellt eine Symbiose zwischen Theorie und Praxis dar und zielt in allen Phasen auf die systematische Optimierung der Wettbewerbsstärke ab. In der Phase der Umsetzung stehen die kontinuierliche Verbesserung KVP und Best Practice im Vordergrund. Die Themen orientieren sich inhaltlich am Seminar Excellence Leadership, das sich an das Top-Management richtet, wodurch die Anschlussfähigkeit zur obersten Führungsstufe sichergestellt wird.
Abschlussarbeit
Begleitend zum Seminar erarbeiten die Teilnehmenden ein Self-Assessment im eigenen Verantwortungsbereich nach dem EFQM Excellence Modell. Die Erkenntnisse werden im Rahmen der Abschlussarbeit in einem Optimierungsprojekt zusammengefasst und zur Umsetzung vorbereitet.
«Die Teilnahme am Seminar Operative Excellence hat in unserem Team das gemeinsame Bild einer exzellenten Unternehmung geschärft. Dadurch wurde der Weg zu Exzellenz geebnet.» Adrian Häfeli, Leiter Baustellkader CAMPUS SURSEE, ESPRIX Award Winner 2019
«Das SWISS EXCELLENCE FORUM hat im Rahmen des Seminars Operative Excellence mein Bewusstsein für ein lebenslanges Lernen gestärkt, sowie wertvolle Kenntnisse und Tools vermittelt, die mir helfen die Schweizer Paraplegiker-Forschung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu unterstützen.» Heidi Kuhn, Assistentin Management Schweizer Paraplegiker-Forschung
Referenten

Business Excellence Training & Consulting
SWISS EXCELLENCE FORUM (Seminarleiterin)

Leiter Baustellkader, Stv. Geschäftsführer
CAMPUS SURSEE Bildungszentrum Bau

Geschäftsleiter Seminarzentrum
CAMPUS SURSEE

Leiter Qualitätsmanagement & Nachhaltigkeit Logistik-Services
Post CH AG

Agile Executive Coach
Stadtspital Waid und Triemli

CEO
SWISS EXCELLENCE FORUM
Leistungsumfang und Kosten
CHF 5'300.–
CHF 4'800.– für Mitglieder
inkl. Unterlagen, Fachliteratur, Verpflegungsspesen im Hotel (Mittagessen und Pausenerfrischung) exkl. MwSt.
Auszeichnungen
Nach bestandener Abschlussarbeit (Praxis-Transfer) erhalten die Teilnehmenden das Diplom Operative Excellence des SWISS EXCELLENCE FORUM.
Seminarort
Raum LuzernSeminarbeginn
24. September 2019Anmeldung
geschlossenAnnullationsbedingungen
- Seminarabmeldungen bis 1 Monat vor Seminarbeginn sind ohne Kostenfolge.
- Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden dem Teilnehmer 1/3 der Seminarkosten in Rechnung gestellt.
- Bei späteren Abmeldungen werden dem Teilnehmer 50 % der Seminarkosten in Rechnung gestellt.