
Executive Excellence Seminar
Veränderungen adaptieren - Leistungsfähigkeit verbessern - Erfolge lenken
19. März 2024 - 23. August 2024, 9 Tage
Zielgruppe
Unternehmer/innen und Führungskräfte im Top-Management, die sich mit sinn- und wirkungsorientierter Unternehmensführung zur Verbesserung der Transformations- und Zukunftsfähigkeit auseinandersetzen wollen,
- ihre Leadership-Kompetenzen und das strategische Denken praxisorientiert weiterentwickeln wollen,
- ihre Organisation ganzheitlich führen und von den Besten lernen wollen,
- ihre Organisation auf Mehrwert, Nutzen und Wirkung ausrichten und den Erfolg aktiv lenken wollen
"Dieser moderne, zukunftsweisende Ausbildungsansatz bringt nicht nur mich als Person, sondern auch das eigene Unternehmen auf ein neues Level."
Erich Affentranger, Geschäftsführer Bildungszentrum Gärtner JardinSuisse Zürich
(mehr Kunden-Feedbacks hier)
Zielsetzung
Im Fokus des Seminars stehen die Entwicklung der persönlichen Leadership-Kompetenzen und des unternehmerischen und strategischen Denkens sowie die systematische Verbesserung der Wettbewerbsstärke auf der Basis des EFQM Modells. Das Seminar ist eine ideale Kombination von Theorie und Praxis und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden sowie den Reifegrad der Organisation. Auf der Grundlage der theoretischen Inputs, der Excellence-Toolbox und eines Self-Assessments arbeiten die Teilnehmenden begleitend zum Seminar an ihren persönlichen Potenzialen sowie an konkreten Effizienz- und Effektivitäts-Optimierungen im eigenen Verantwortungsbereich. Damit wird die Voraussetzung für eine nachhaltige Umsetzung in die Praxis und messbar bessere Ergebnisse geschaffen.
Agenda
«Das Seminar «Executive Excellence» hat meine Denkhaltung nachhaltig verändert. Das Seminar zeigt auf eindrückliche Art und Weise auf, wie anhand des EFQM-Modells die ganzheitliche Unternehmensführung verbessert werden kann. Die konsequente Wirkungsorientierung und der hohe Praxisbezug machen es zu einer wertvollen Investition.»
Rudolf Zimmerli, CEO Proderma AG
Referenten

CEO, SWISS EXCELLENCE FORUM
(Seminarleiter)

Geschäftsführerin
Schweizer Paraplegiker-Forschung AG

Direktor
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Head of Excellence
SWISS EXCELLENCE FORUM

Chief Technologie Manager, Mitglied der Geschäftsleitung, Microsoft Schweiz

Unternehmer, Verwaltungsratspräsident
Renggli AG

Leiter Qualitätsmanagement & Nachhaltigkeit Logistik-Services
Post CH AG

Wirtschaftsethiker, Autor
Leistungsumfang und Kosten
9 Tage:
CHF 9'900.–
CHF 8'900.– für Mitglieder
inkl. Unterlagen, Fachliteratur, Verpflegungsspesen im Hotel (Mittagessen und Pausenerfrischung) exkl. Übernachtungen und MwSt.
Auszeichnungen
Teilnehmende, deren Praxisarbeiten die Anforderungen erfüllen, erhalten das Diplom Executive Excellence des SWISS EXCELLENCE FORUM
Seminarort
Raum LuzernSeminarbeginn
19. März 2024Weitere Durchführungen
17. September 2024 / Executive Excellence: Seminar für sinn- und wirkungsorientierte Unternehmensführung
Anmeldung
geschlossenAnnullationsbedingungen
- Seminarabmeldungen bis 1 Monat vor Seminarbeginn sind ohne Kostenfolge.
- Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden dem Teilnehmer 1/3 der Seminarkosten in Rechnung gestellt.
- Bei späteren Abmeldungen werden dem Teilnehmer 50 % der Seminarkosten in Rechnung gestellt.