image

Impuls-Webinar: Unternehmenserfolg optimieren auf Basis des EFQM Modells

Unternehmen zielgerichtet lenken und entwickeln

18. Juni 2024, 16.00 - 18.30 Uhr

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Schlüsselpersonen, die sich für einen sinn- und wirkungsorientierten Führungsansatz interessieren, um ihre Organisation auf die Zukunft auszurichten und die Wettbewerbsstärke nachhaltig zu verbessern.
  • Unternehmensentwickler/innen und Qualitätsverantwortliche, die als interne Berater und Kompetenzstelle die Führungskräfte bei der Entwicklung der Organisation im Sinne der Excellence unterstützen.

Ausgangslage

Das EFQM-Modell ist das in Europa weitverbreitetste Denk-, Führungs- und Reflexionsmodell zur Gestaltung und Lenkung des Unternehmenserfolgs. Das Modell bestimmt die Managementagenda jener Organisationen, die sich mit einer nachhaltigen Zukunft beschäftigen.

 

 

Durch die Anwendung des Modells erhalten die Teilnehmenden eine ganzheitliche Perspektive auf ihre Organisation im Sinne von Ursache-Wirkung. Sie sind in der Lage, ihre Organisation mit einem ganzheitlichen Führungsansatz auf der Basis einer Excellence-Kultur weiterzuentwickeln, um die Transformations- und Zukunftskompetenz nachhaltig sicherzustellen. Im Fokus stehen Schlüssel-Erfolgstreiber, wie die Kompetenz der Führungsgremien, die Fähigkeit Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und die Konsequenz brachliegende Potenziale zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit auszuschöpfen.

 

Inhalt

  • Excellence als Philosophie

  • Voraussetzungen und Treiber des Erfolgs

  • Grundlagen des Modells

    • Ausrichtung – Realisierung - Ergebnisse

    • Die Bewertung (RADAR-Logik)

  • Erfahrungsbericht, Rudolf Zimmerli, CEO Proderma AG 

  • EFQM Anerkennungsprogramm

  • Excellence Toolbox

    • Instrumente und Methoden

Zielsetzung

Die Teilnehmenden werden in die Philosophie der Excellence und in die Methodik des EFQM-Modells eingeführt. Sie lernen die verschiedenen Dimensionen und Anwendungsfelder des Modells kennen. Sie verstehen das Modell und lernen den Nutzen für ihre Organisation als ganzheitliches Managementmodell kennen. Die Teilnehmenden erhalten ausgewählte Führungsinstrumente aus der Excellence Toolbox.

Referenten

Rudolf Zimmerli
Rudolf Zimmerli

CEO Proderma AG
(Praxisinput)

Patrick Hadorn
Patrick Hadorn

Head of Excellence

SWISS EXCELLENCE FORUM (Seminarleiter)

Leistungsumfang und Kosten

18. Juni  2024, 16.00 - 18.30 Uhr

CHF 400.–

CHF 350.– für Mitglieder des SWISS EXCELLENCE FORUM und der SAQ Swiss Association for Quality

inkl. Unterlagen, elektronische Kurzversion der EFQM Broschüre
exkl. MwSt.

Seminarort

Webinar

Seminarbeginn

18. Juni 2024

Daten und Details

Download Prospekt

Anmeldung

geschlossen

Annullationsbedingungen

  • Seminarabmeldungen bis 1 Monat vor Seminarbeginn sind ohne Kostenfolge.
  • Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden dem Teilnehmer 1/3 der Seminarkosten in Rechnung gestellt.
  • Bei späteren Abmeldungen werden dem Teilnehmer 50 % der Seminarkosten in Rechnung gestellt.