
EFQM-Impuls-Webinar
Erfolgreich mit einem ganzheitlichen Führungsansatz
31. Januar 2023, Vormittag
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Unternehmer/innen, Führungskräfte, Organisationsentwickelnde und Qualitätsleitende.
Ausgangslage
Das EFQM Modell ist ein weltweit anerkanntes, ganzheitliches Führungs-, Denk- und Reflexionsmodell. Es unterstützt Organisationen dabei, Veränderungen zu steuern und ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Im Laufe der Zeit durchlief das Modell eine Reihe von Verbesserungszyklen. Das Modell bleibt nicht nur relevant, sondern bestimmt auch weiterhin die Managementagenda aller Organisationen die sich mit einer nachhaltigen Zukunft beschäftigen.
Durch die Anwendung des Modells erhalten die User eine ganzheitliche Perspektive auf ihre Organisation im Sinne von Ursache-Wirkung und sind in der Lage, ihre Organisation mit einem ganzheitlichen Führungsansatz weiterzuentwickeln.
Zielsetzung
Die Teilnehmenden werden in die Methodik des EFQM Modells eingeführt. Sie lernen die verschiedenen Dimensionen und Anwendungsfelder des Modells kennen. Sie verstehen das Modell und lernen den Nutzen für ihre Organisation als ganzheitliches Managementmodell kennen. Die Teilnehmenden erhalten ausgewählte Führungsinstrumente aus der Excellence Toolbox.
Inhalt
-
Excellence als Philosophie
-
Positionierung und Nutzen des EFQM Modells
-
Grundlagen des Modells
-
Ausrichtung – Realisierung - Ergebnisse
-
Die Bewertung (RADAR-Logik)
-
-
Umsetzung des EFQM-Ansatzes
-
EFQM Anerkennungsprogramm
-
Excellence Toolbox
-
Instrumente und Methoden
-
Referenten

Business Excellence Training & Consulting
SWISS EXCELLENCE FORUM (Seminarleiterin)

Managing Director
SWISS EXCELLENCE FORUM
Leistungsumfang und Kosten
CHF 450.–
CHF 400.– für Mitglieder des SWISS EXCELLENCE FORUM und SAQ Swiss Association for Quality
inkl. Unterlagen, elektronische Kurzversion der EFQM Broschüre und Pausenverpflegung
exkl. MwSt.
Seminarort
WebinarSeminarbeginn
31. Januar 2023Anmeldung
geschlossenAnnullationsbedingungen
- Seminar- und Webinarabmeldungen bis 1 Monat vor Seminarbeginn sind ohne Kostenfolge.
- Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden dem Teilnehmer 1/3 der Seminarkosten in Rechnung gestellt.
- Bei späteren Abmeldungen werden dem Teilnehmer 50 % der Seminarkosten in Rechnung gestellt.