
Sustainable Development Goals
Agenda 2030
Agenda 2030: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Quelle: www.eda.admin.ch/agenda2030/de/home.html
Die Agenda 2030 ist ab 2016 der global geltende Rahmen für die nationalen und internationalen Bemühungen zur gemeinsamen Lösung der grossen Herausforderungen der Welt. Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) führen die soziale, wirtschaftliche und ökologische Dimension der nachhaltigen Entwicklung zusammen.
Die SDGs sollen bis 2030 global und von allen UNO-Mitgliedstaaten erreicht werden. Das heisst, dass alle Staaten gleichermassen aufgefordert sind, die drängenden Herausforderungen der Welt gemeinsam zu lösen. Auch die Schweiz ist aufgefordert, die Ziele national umzusetzen. Der Bund verfolgt mit der Agenda 2030 die Umsetzung der SDGs.
Die 17 Ziele
- Keine Armut
- Kein Hunger
- Gesundheit und Wohlergehen
- Hochwertige Bildung
- Geschlechter-Gleichheit
- Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
- Bezahlbare und saubere Energie
- Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- Industrie, Innovation und Infrastruktur
- Weniger Ungleichheiten
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
- Massnahmen zum Klimaschutz
- Leben unter Wasser
- Leben an Land
- Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
- Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Detaillierte Ausführungen zu den 17 SDGs finden Sie auf der Website des EDA.
Swiss Ethics Model
Das SWISS EXCELLENCE FORUM bietet mit dem Swiss Ethics Model ein Führungsinstrument an, mit dem die ethische Performance einer Organisation entwickelt, gesteuert, gemessen und mit anderen Organisationen verglichen werden kann. Das Swiss Ethics Model kann optimal als Steuerungsinstrument zur Erreichung der SDGs eingesetzt werden. Das Modell dient als erste Orientierungshilfe bezüglich ethischer Performance und zielt auf die kontinuierliche Verbesserung der ethisch relevanten Ergebnisse einer Organisation. Es verbindet die ethischen Standards zu einem systemischen Managementansatz und zielt darauf ab, nachhaltigen Nutzen für die eigene Organisation sowie die relevanten Stakeholder zu schaffen.